top of page

Bleaching

Attraktivität durch weiße Zähne!

Strahlend weiße Zähne werden häufig mit Attraktivität, Gesundheit und Selbstbewusstsein assoziiert. Bleaching (Zahnaufhellung) bietet eine effektive Möglichkeit, verfärbte Zähne, die beispielsweise durch äußere Einflüsse dunkler geworden sind, mithilfe moderner chemischer Verfahren aufzuhellen. In unserer Praxis stehen Ihnen sowohl das Home-Bleaching als auch das Office-Bleaching zur Auswahl. Für einzelne verfärbte, wurzelbehandelte Zähne bieten wir zudem die Methode des internen Bleachings an.

Unabhängig von der gewählten Bleaching-Methode erfolgt im Vorfeld stets eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne auf Karies oder undichte Füllungen bzw. Zahnersatz, um mögliche Beschwerden zu vermeiden. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung direkt vor der Behandlung. Sollte die Farbe vorhandener Füllungen nach dem Bleaching nicht mehr harmonisch wirken, können diese selbstverständlich an die aufgehellte Zahnfarbe angepasst werden.


Home-Bleaching

Beim Home-Bleaching erhalten Sie nach einer Abdrucknahme eine individuell angefertigte Bleichschiene, das passende Bleichmittel sowie eine ausführliche Gebrauchsanweisung. Die Anwendung erfolgt bequem und eigenständig bei Ihnen zu Hause.


Office-Bleaching (Fläsh)

Das Office-Bleaching wird direkt in unserer Praxis von einer zertifizierten Dentalhygienikerin durchgeführt. In einer einstündigen Sitzung wird Ihr Zahnfleisch zunächst mit einem speziellen Schutzgel vor Reizungen geschützt. Anschließend wird ein Aufhellungsgel auf die Zahnoberflächen aufgetragen und verbleibt dort während der Behandlungszeit. Unterstützt durch UV-Licht ermöglicht diese Methode eine effektive und schnelle kosmetische Zahnaufhellung. Je nach gewünschtem Ergebnis kann der Vorgang mehrfach wiederholt werden. Abschließend werden Ihre Zähne mit einem remineralisierenden Lack versorgt, um sie zu stärken.


Nach der Behandlung

In den ersten 48 Stunden nach dem Bleaching empfehlen wir die sogenannte „weiße Diät“, um das Ergebnis zu sichern. Vermeiden Sie stark färbende Lebensmittel wie Kaffee, Rotwein oder Karotten sowie Tabakkonsum. Stattdessen sollten Sie zu farbneutralen Lebensmitteln wie Quark, Nudeln oder Kartoffeln greifen.


Langfristige Ergebnisse

Der Effekt der Zahnaufhellung kann bei guter Mundhygiene, regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen und einer bewussten Ernährung mehrere Jahre anhalten. Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne persönlich in unserer Praxis zur Verfügung.

bottom of page